Elektrotechnik Aufstiegsfortbildung in Vollzeit
Sie interessieren sich für das Vollzeit-Angebot der Technikerschule in Bremen. Aber – was bedeutet das? Folgend finden Sie eine Gegenüberstellung unserer Programme in Vollzeit, Teilzeit und Abendprogramm.
Tipp: Mehr Informationen zum Ablauf, zu den Qualifikationen, zur Finanzierung (und viel mehr) finden Sie auf der Informationsseite Elektrotechnik.
Der schnellste Weg zum/zur staatlich anerkannten Techniker:in
Von der Industriebetriebslehre über angewandte Elektronik bis hin zu technischer Informatik – die Aufstiegsfortbildung zum/zur staatlich anerkannten Techniker:in (Bachelor Professional) ist nicht nur ein weiteres Zertifikat für den Lebenslauf. Zumindest ist dies nicht das Ziel der Technikerschule Bremen. Das Ziel der Aufstiegsfortbildung ist es, Inhalte zu vermitteln, die Ihnen im weiteren Karriereverlauf behilflich sein werden. Dabei gehen wir sehr praxisorientiert vor. Innerhalb von 4 Semestern gehen Sie die verschiedene Bereiche, die Elektrotechniker:innen ausmachen: Entwicklung, Inbetriebnahme, Arbeitsvorbereitung und Qualitätsmanagement.
Sollten Sie noch unsicher sein, ob Sie für diese Weiterbildung geeignet sind, finden Sie alle Antworten unter unseren häufig gestellte Fragen.
Übersicht
Elektrotechnik | Vollzeit | Teilzeit | Berufsbegleitendes Abendprogramm |
---|---|---|---|
Semester | 4 Semester (Wechselmöglichkeit nach der Hälfte der Ausbildung) |
8 Semester (Wechselmöglichkeit in Vollzeit / Berufsbegleitend nach der Hälfte der Ausbildung) |
6 Semester (Wechselmöglichkeit in Vollzeit / Teilzeit nach 4 Semestern) |
Wöchentliche Einteilung | 5 Unterrichtstage / Woche | 17,25 Stunden / Woche; idealerweise 2 Tage/Woche (individuell abstimmbar) (Zusammen mit Teilnehmer:innen im Vollzeitkurs) |
2 Unterrichtstage / Woche und jeden Samstagvormittag
(Praktischer Laborunterricht kann nicht wie im Vormittagsprogramm gewährleistet werden |
Unterricht | 32,5 Unterrichtsstunden / Woche | 17,25 Unterrichtsstunden / Woche | Insgesamt:
2040 Unterrichtsstunden in Präsens |
Unterrichtszeiten | 7 bis 15 Uhr (in Ausnahmefällen Abends und am Samstag) |
7 bis 15 Uhr (in Ausnahmefällen Abends und am Samstag) |
Do: ab 16:30 bis 20:30 (5 Stunden + 15 Minuten Pause) Fr: ab 15:30 bis 20:30 (6 Stunden + 30 Minuten Pause) Sa: 8 bis 13 Uhr (6 Stunden + 30 Minuten Pause) |
Studienbeiträge | 1690 € pro Semester | 950 € / Semester | 1690 € / Semester |
Links | Zur Bewerbung | Zum Teilzeit-Programm | Zum berufsbegleitenden Programm |
Bewerbung
Willkommen an der Technikerschule Bremen!