News
Auf den Geschmack gekommen
Die Aufstiegsfortbildung Lebensmitteltechnik ist in Bremen gefragt. Der Weser-Kurier berichtet über das Angebot der Technikerschule und stellt die Perspektiven von hochqualifizierten Fachkräften der Lebensmittelindustrie vor. Lesen Sie hier den Artikel. Als Bachelor Professional in Technik haben Absolvent:innen der Technikerschule Bremen im Bereich der Produktion und der Qualitätssicherung von Lebensmitteln eine hervorragende Zukunft. Die neuen Kurse…
weiterlesenGratulation an unsere Absolvent:innen 2023
Herzlichen Glückwunsch an alle Absolventinnen und Absolventen. Wir freuen, uns die neuen staatlich geprüften Technikerinnen und Techniker im Bereich Maschinentechnik und Elektrotechnik entlassen zu können. Sie sind hervorragende Fachkräfte. Aber das ist noch nicht alles: erstmals wurde auch der Abschluss Bachelor Professional in Technik an unsere Absolvent:innen verliehen. Wir als Technikerschule Bremen möchten auch unseren…
weiterlesenInformationsabend – Maschinen- und Elektrotechnik für 2023
Der Informationsabend zur Maschinen- und Elektrotechnik am 22.11.2022 war ein voller Erfolg. Wir freuen uns über die zahlreichen Ameldeungen zum neuen Durchgang der Aufstiegsfortbildungen mit Unterrichtsbeginn Anfang Februar 2023. Für Interessierte, die nicht teilnehmen konnten, sind hier noch einmal alle wichtigen Informationen zusammen gefasst. Sind Sie noch nicht angemeldet? Nutzen Sie unser Formular um sich…
weiterlesenCorona Update – 22.08.2022
In Sinne eines Corona-freien Starts in das neue Semester möchten wir alle Studierenden bitten, in der ersten Woche die gewohnten Selbsttests durchzuführen. Nicht nur für diese Zeit, sondern auch darüber hinaus stellt die Technikerschule Bremen für Sie weiterhin kostenlose Selbsttests zur Verfügung. Auch nach der Sommerpause gelten die gewohnten Hygieneregeln weiter. Wir bitten Sie bei…
weiterlesenWillkommen zurück – aus dem Sommer 2022
Nach den Sommerferien begrüßen wir alle Studierenden zurück an der Technikerschule. Wir wünschen allen ein erfolgreiches Wintersemester und einen guten Start. Der Unterricht beginnt für die Fachbereiche Elektrotechnik und Maschinentechnik nach Plan ab Donnerstag, den 25.8.2022.
weiterlesenInformationstag – Lebensmitteltechnik – 21.06.2022
Der Informationsabend zur Lebensmitteltechnik am 21.6.2022 bei unserem Kooperationsparter “dem Rübekamp” war ein voller Erfolg. Wir freuen uns über die zahlreichen Ameldeungen zum neuen Durchgang der Aufstiegsfortbildung mit Unterrichtsbeginn am 29.8.2022. Für Interessierte, die nicht teilnehmen konnten, sind hier noch einmal alle wichtigen Informationen zusammen gefasst. Sind Sie noch nicht angemeldet? Nutzen Sie unser Formular…
weiterlesenHerzlich Willkommen zum Start in 2022!
Wir möchten unsere Studierende zum Start des neuen Durchgangs in den Aufstiegsfortbildungen Elektrotechnik und Maschinentechnik herzlich willkommen heißen. Wir sind ganz besonders erfreut, dass auch unter den schwierigen Bedingungen der Corona-Pandemie weiterhin der Unterricht in Präsenz-Form gewährleistet werden kann. Die Technikerschule Bremen wünscht Ihnen viel Erfolg bei Ihrer Aufstiegsfortbildung!
weiterlesenFrohes neues Jahr 2022
Die Technikerschulerschule Bremen wünscht allen Studierenden ein frohes neues Jahr: Willkommen zurück! Der Unterricht erfolgt wie gewohnt in Präsenzform, trotz der hohen Inzidenzzahlen. Den Abschlussklassen wünschen wir viel Erfolg in der Vorbereitungsphase für die Prüfungen. Bleiben Sie gesund!
weiterlesenFrohe Weihnachten 2021
Die Technikerschule wünscht allen Studierenden ein frohes Weihnachtsfest. Genießen Sie die ruhige und besinnliche Zeit mit Ihren liebsten und Ihren Familien. Auch wir schöpfen neue Kraft in der Weihnachtszeit. Die Verwaltung bleibt deswegen bis einschließlich dem 7. Januar 2022 geschlossen. In dringenden Fällen sind wir weiterhin per Mail zu erreichen.
weiterlesenNachlese(n) – Präsentation und Wissenswertes vom Infoabend
Für alle Interessierten, die aufgrund der Pandemie nicht an der Veranstalltung teilnehmen konnten und für unsere neuen Studirende zum Nachlesen, die Informationen vom Infoabend als Präsentation zum Download.
weiterlesen